Im Rahmen des Programms WOL#FrauenStärken - an dem über 3000 Frauen und 60 Männer teilnehmen - habe ich mir das folgende Ziel gesetzt: "Ich möchte mit der Hilfe Anderer (Männer und Frauen*) Sprach und Handlungsgewohnheiten identifizieren, die Ungleichheit bewirken oder fördern und gemeinsam Alternativen finden oder entwickeln und diese öffentlich zugänglich machen." Daran arbeite ich seit dem 7. Januar in einer Gruppe mit vier Frauen und befinde mich - auch wenn ich bereits mehr als zehn WOL Circles absolviert habe - wieder auf einer spannenden Lernreise.
Über diese Reise und ihre Lernstationen werde ich hier berichten. Meine Erkenntnisse (und die Erkenntnisse als jener Menschen, die einen Beitrag dazu leisten wollen) finden sich auf dem Wiki, das ich zu diesem Thema eingerichtet habe. Mitmachen ist angesagt, wer möchte, melde sich gerne bei mir.